hero image
hero image
hero image
hero image
hero image
hero image
hero image
hero image
hero image
hero image
hero image

Rügen24.com

Die Suchmaschiene für Rügen.

Häufige Suchanfragen:

Sehenswürdigkeiten Rügen: Die schönsten Highlights der Insel entdecken

Rügen. Allein der Klang des Namens löst bei vielen sofort Fernweh aus. Deutschlands größte Insel ist ein echtes Naturparadies – und voller spannender Sehenswürdigkeiten. Egal ob Sie auf der Suche nach einem Tagesausflug ab Berlin sind, den perfekten Ort für den Familienurlaub planen oder mit Hund die Küste erkunden wollen: Auf Rügen finden Sie das passende Erlebnis.

In diesem Guide stellen wir Ihnen die Rügen Highlights vor – von bekannten Klassikern bis zu echten Geheimtipps. Mit praktischen Tipps für Individualreisende, Pauschalurlauber, Naturfreunde und Kulturbegeisterte. Bereit? Dann los!

Blick auf Kap Arkona von oben

1. Kap Arkona & Fischerdörfer: Rügens raue Nordspitze erleben

Kap Arkona ist ohne Frage eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Rügen. Die imposanten Leuchttürme, die Steilküste und die grandiose Aussicht auf die Ostsee machen diesen Ort zu einem Muss für jeden Inselbesucher. Wer mag, spaziert zum benachbarten Fischerdorf Vitt – ein denkmalgeschütztes Kleinod mit Reetdächern und echtem Inselflair.

Tipp für Tagesgäste aus Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg: Das Kap ist gut mit Auto oder Bahn (bis Sagard, dann Bus) erreichbar. Hunde sind erlaubt, aber Leinenpflicht beachten!

Blick auf die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund

2. Nationalpark Jasmund & die weltberühmten Kreidefelsen

Die Kreidefelsen Rügen – sie sind das Wahrzeichen der Insel. Der “Königsstuhl” ragt beeindruckend 118 Meter über die Ostsee. Drumherum: dichter Buchenwald, Wanderwege, Ruhe.

Perfekt für Natururlauber und Wanderfans. Und ja: Auch Kinder lieben die Erlebnisstationen im Nationalpark-Zentrum. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist übrigens ganzjährig geöffnet.

Mit dem Hund unterwegs? Kein Problem. Viele Wege sind hundefreundlich – allerdings nicht alle. Hier lohnt sich ein Blick auf die offiziellen Karten des Nationalparkamts.

Blick auf die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund

3. Prora: Geschichte, Strand und Staunen

Kaum ein Ort auf Rügen polarisiert so wie Prora. Die riesige ehemalige KdF-Anlage aus der NS-Zeit ist heute ein Mix aus Museum, Wohnanlage und moderner Ferienarchitektur. Klingt schräg? Ist es auch. Aber eben auch faszinierend.

Das Dokumentationszentrum Prora bietet einen spannenden Einblick in Geschichte und Gegenwart. Direkt daneben: Ein kilometerlanger Sandstrand, ideal für Familien oder einen Rad-Ausflug von Binz aus.

Blick auf die Seebrücke vom Ostseebad Binz

4. Ostseebad Binz: Flanieren mit Stil

Ob Pauschalurlaub oder Luxus-Trip: Binz begeistert. Mit seiner eleganten Bäderarchitektur, dem langen Strand, der Seebrücke und der malerischen Promenade ist es einer der meistbesuchten Orte auf Rügen.

Hier starten viele Tagesausflüge. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Von frischem Fischbrötchen bis zur gehobenen Küche ist alles dabei.

Familientipp: Der “Schmachter See” mit Spielplatz und Barfußpfad liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Ein kleiner, feiner Geheimtipp für Eltern.

Blick auf die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund

5. Seebrücke Sellin: Postkartenmotiv mit Geschichte

Die Seebrücke Sellin ist zweifellos eines der schönsten Fotomotive Rügens – und weit mehr als das. Mit ihrer eleganten Architektur, dem romantischen Brückenhaus und dem herrlichen Sandstrand ist sie ein echtes Erlebnis. Wer sich traut, fährt mit dem gläsernen Fahrstuhl hinab zum Strand oder genießt das Panorama vom Brückenrestaurant aus.

Klingt kitschig? Vielleicht. Aber spätestens bei Sonnenuntergang wird jeder schwach.

Blick auf die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund

6. Jagdschloss Granitz: Hoch hinaus über dem Wald

Hoch auf dem Tempelberg in der Granitz thront das Jagdschloss Granitz. Einst preußisches Prestigeprojekt, heute ein beliebtes Ausflugsziel – mit Aussichtsturm! Der Aufstieg über die freitragende Wendeltreppe ist nichts für schwache Nerven, aber die 360°-Aussicht über Rügen lohnt jeden Schritt.

Am besten erreichen Sie das Schloss zu Fuß oder mit der historischen Jagdschlossbahn ab Binz. Für Naturfreunde ist der Weg durch die Granitz ein Erlebnis für sich.

Blick auf die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund

Geheimtipps für Individualisten & Naturfans

Nicht alles, was auf Rügen sehenswert ist, steht in Reiseführer. Hier ein paar echte Perlen:

  • Zickersche Berge im Süden der Insel: sanfte Hügel, Schafe, Meerblick. Ideal zum Wandern.
  • Schloss Ralswiek: Umgeben von Wald und Wasser. Im Sommer Bühne der berühmten Störtebeker Festspiele.
  • Insel Hiddensee: autofrei, ursprünglich, künstlerisch. Mit der Fähre erreichbar.

Wer mehr über solche Orte erfahren möchte, findet in unserer Rügen Suche viele persönliche Tipps und Erfahrungsberichte.

Erlebnis für alle: kinderfreundlich, hundetauglich, FKK erlaubt?

Mit der Familie unterwegs? Viele der Rügen Sehenswürdigkeiten sind kinderfreundlich. Dazu zählen:

  • Rügenpark Gingst (Miniaturenpark)
  • Galileo Wissenswelt in Prora
  • Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen

Mit dem Hund reisen? Beliebte Orte wie Binz, Sellin oder Thiessow bieten spezielle Hundestrände. Auch Wanderungen durch die Granitz oder entlang der Bodden sind hundefreundlich.

FKK-Freunde aufgepasst: Rügen hat eine lange FKK-Tradition. Besonders beliebt: Strände in Prora, Glowe oder bei Thiessow.

Rügen bietet für jeden etwas

Ob Sie die Natur lieben, auf Kulturreisen gehen, mit Kind und Kegel oder Hund unterwegs sind – die Sehenswürdigkeiten Rügen sind so vielfältig wie ihre Besucher. Packen Sie die Wanderschuhe ein oder das Fernglas, planen Sie einen Tagestrip oder eine ganze Woche Inselzeit.

Rügen wartet auf Sie.